Dach und Dachausbau
Die wichtigste Funktion eines Daches ist es, die Bausubstanz
und die Bewohner zu beschützen. Dass es dabei Wind und Wetter, Sturm, Hitze, Kälte, Hagel und Schnee trotzen
muss, zeigt, wie wichtig ein starkes und durchplantes Dach ist.
Formvollendung
Die
Form des Daches hängt außer von den klimatischen Bedingungen auch vom Design der Umgebung ab.
Schließlich soll es sich gut in die Landschaft einfügen. Weiters Abhängig ist sie von der statik des Hauses,
dem Grundriss und der Dachneigung. Verschiedene Dacharten sind: Pultdach, Satteldach, Walmdach,
Mansardendach, Tonnendach, Zeltdach oder Kegeldach.
Eine Frage des
Materials
Entscheidend ist hier - wie bei so vielem - die Qualität. Es können verschiedene
Matrerialien, wie Ton, Beton oder Faserzement zum Einsatz kommen. Zu Stärken und Schwächen der einzelnen
Dachmaterialien fragen Sie Ihren BauProfi-Berater!
Das Dachfenster - Setzen Sie auf moderne
Technik
Aufgrund der hohen Lage hat ein Dachfenster ganz andere Ansprüche als ein gewöhnliches
Fenster. Um Wind und Wetter besser trotzen zu können, kommen nur ausgesuchte Materialien beim Bau eines
Dachfensters zum Einsatz. Auch hier sind Normen und Vorschriften einzuhalten, sonst erlebt man bei einem
Versicherungsschaden eine böse Überraschung.
Neue Wohnqualität unter Dach und
Fach
Das gelingt Ihnen mit dem Ausbau des Dachgeschosses. Vorher ist jedoch eine Bestandsaufnahme
nötig. Im Allgemeinen benötigt man eine Baugewilligung, die vor Arbeitsbeginn eingeholt werden
muss.
Profi-Tipp: Die Exakte Mengenermittlung:
Einzigartiger
Service spart Nerven und Geld! Jeder, der schon einmal Baustoffe gekauft hat, kennt das Problem: Auf die
Frage des Verkäufers, wie viele Ziegel, Zement, Dämmstoffe oder zum Beispiel auch Farbe Sie benötigen,
beginnt das große Rechnen, das oft in einem Rätselraten endet. Anders bei BauProfi, denn die bei BauProfi
ermitteln anhand der Baupläne die notwendigen Mengen exakt. So kauft man kein Stück zu viel und spart sich
damit eine Menge Geld.
Das beste Klima für Ihr Dachgeschoss
Sie wollen Ihr Dachgeschoss in Wohnraum umwandeln? Dann
achten Sie auf die richtige Dämmung mit Mineralwolle, damit dem Wohlfühl-Klima nichts im Weg steht.
|
|
|
||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Zur Dämmung der Dachschräge wird der Dämmfilz einfach zwischen die Sparren geklemmt |
Die Dämmung wird noch optimiert. Anschließend werden die Platten... |
... auf die Tragekonstruktion geschraubt, in den Fugen verklebt und verputzt |